Am Samstag, 29.03.2025, fand das traditionelle Frühjahrskonzert des Fördervereins der Grundschule Kleinengstingen im Dorfgemeinschaftshaus in Kohlstetten statt. Im bis auf den letzten Platz voll besetzten Saal konnten die Musikschulkinder wieder ihr Können unter Beweis stellen.
Der Förderverein der Grundschule organisiert und koordiniert eine eigene Musikschule mit verschiedenen Musikangeboten unter der Leitung von Beate Brendle. Die Möglichkeit der erlernbaren Instrumente weist eine große Bandbreite auf. Das Angebot des Vereins wird von den Kindern der Grundschule Kleinengstingen sehr gerne angenommen.
Am Konzertabend präsentierten 88 Musikschulkinder und Chorkinder im Dorfgemeinschaftshaus ihr Können. Äußerst charmant führte die 1. Vorsitzende Dr. Simone Rausch mit viel Esprit und Begeisterung für die kleinen Künstlerinnen und Künstler durch das abwechslungsreiche und sehr kurzweilige Programm, während die gesamte Vorstandschaft des Vereins geschickt für einen reibungslosen Ablauf ohne Umbauphasen sorgte.
Den Auftakt in den Abend bildete der Schulchor unter der Leitung von Alexander Thilo und läutete mit einem Frühlingslied die kommende Jahreszeit ein. Daran schloss sich ein buntes Programm der Musikschüler an. Teilweise mit Soloauftritten oder in kleinen Gruppen begeisterten die Kinder mit Flöte, Geige, Gitarre, Keyboard, Klarinette, Klavier und Querflöte. An der Seite der Kinder waren die verschiedenen Musikschullehrkräfte, die die Kinder hervorragend auf diesen Vorspielabend vorbereitet hatten. Auch eine kleine Besetzung der Köhlermusikanten brachte sich mit dem Stück „Da Doo Ron Ron“ ins Programm ein. Seit dem 2. Schulhalbjahr 2024/25 kooperiert die Musikschule des Fördervereins mit den Köhlermusikanten. Diese Kooperation ermöglicht es, dass die Kinder neben dem bisherigen Angebot der Musikschule nun zusätzlich die Gelegenheit erhalten ein Holz- oder Blechblasinstrument zu erlernen. Dieses Angebot richtet sich an die Dritt- und Viertklässler und kann auch nach der Grundschulzeit fortgesetzt werden. Zum Abschluss nahmen nochmals alle Kinder des Schulchores die Bühne ein. Mit dem Lied „Zitroneneis“ endete die gelungene Veranstaltung.
Belohnt wurden alle teilnehmenden Kinder sowie die Vorstandschaft des Vereins mit einem tosenden Applaus. Als kleines Dankeschön wurde jedem Kind vom Förderverein - passend zum Schlusslied - ein Eis spendiert.