Zirkusprojektwoche

Am Montag, 7.7.2025, kamen wir ganz aufgeregt in die Schule, denn auf dem Schulhof stand bereits ein riesiges Zirkuszelt für die bevorstehende Zirkuswoche! Da unsere Schule in diesem Jahr 60 Jahre alt wurde und es unseren Schulförderverein seit 30 Jahren gibt, feierten wir diese Jubiläen auf eine ganz besondere Weise.

Am ersten Tag haben Tana und René, beides Artisten, uns gezeigt, was es so alles im Zirkus Piccolo gibt: Man konnte z.B. Bodenturnen, Jonglage, Hula-Hoop, Teller drehen, Seiltanzen oder Trapez machen. Das hat mir besonders gut gefallen. Außerdem konnte man ab Mittwoch noch Clown machen. Da für den Freitag eine große Aufführung mit Publikum geplant war, übte ab Dienstag jedes Kind nur noch das, was es am Freitag aufführen wollte. Da mir das Trapez besonders gut gefallen hat, übte ich für den Rest der Woche nur noch am Trapez. Mia und ich machten sogar eine Pyramide! Mia stand dabei auf meinen Schultern! Mit Tanas Tipps übten wir fleißig weiter. Es klappte immer besser und machte uns richtig viel Spaß! Die Freude auf die große Show stieg immer mehr. Am Donnerstag gab es eine Probe mit Beleuchtung und wir haben schon alles in der richtigen Reihenfolge geübt. Am Freitagmorgen kamen die Kindergartenkinder zu unserer Generalprobe. Es hat alles prima geklappt. Am Freitagmittag trafen wir uns um 14 Uhr mit schwarzer Hose, Schul-T-Shirt und schwarzen Socken in der Schule. René und Tana holten Gruppe für Gruppe in die Turnhalle, um uns zu schminken und die passenden Kostüme für den großen Auftritt auszusuchen. Dann war es endlich soweit: Um 15 Uhr begann die erste Vorstellung im vollbesetzten Zirkuszelt, die zweite Vorstellung folgte um 17 Uhr. Trotz Aufregung hat alles toll geklappt und die Zuschauer waren begeistert, was man am tosenden Applaus spüren konnte. Für uns Kinder war das eine tolle Woche. Danke an das Team von Zirkus Piccolo!

                                                                                                               Bericht: Rosalie, Klasse 3

Fotos: Jens Staudt von 4zig

Kontakt

Grundschule Kleinengstingen
Sternbergstr. 20
72829 Engstingen
Tel.: 07129 / 3888
Fax: 07129 / 930256
E-Mail: poststelle@04138691.schule.bwl.de

Impressum und Datenschutz

Abmeldung vom Mittagessen

Die Abmeldung vom Mittagstisch ist täglich immer nur bis 8.00 Uhr direkt beim Partyservice Heinzelmann (Tel.: 07124/932380) möglich.

Danke!

Essensbestellung

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.