Am 24. September war leider schlechtes Wetter. Deshalb wurden wir von unseren Eltern direkt zur Sonnenmatte nach Erpfingen gebracht. Geplant war eigentlich, dass wir zuvor ins Traumland wandern und von dort dann zur Sonnenmatte gehen, aber wegen des schlechten Wetters ging das leider nicht. Als wir mit den Eltern dann in Erpfingen ankamen, waren unsere Familien beinahe aufgeregter als wir.
Mitte Oktober sammelten unsere Erst- und Zweitklässler die Äpfel auf unserem Schulgelände. Unterstützt wurden sie dabei von unserem Hausmeister Markus Göppel. Dieser brachte unsere Äpfel zum Getränke Lutz. Dort werden sie nun in leckeren Apfelsaft umgetauscht.
Der Förderverein der Grundschule Kleinengstingen ist seit 30 Jahren fester Bestandteil unserer Schule. Er unterstützt und fördert die schulische Arbeit sowohl in pädagogischer, als auch in kultureller und finanzieller Hinsicht.
Am Samstag, 20.09.2025, war der große Einschulungstag für unsere neuen Erstklässler. 32 Schulanfänger zählen nun zur Schulfamilie der Grundschule Kleinengstingen. Im Rahmen einer Einschulungsfeier in der Bloßenberghalle wurden die Kinder herzlich in die Schule aufgenommen.
Am Donnerstag, den 18. September 2025 fand um 14.30 Uhr die Einschulung unserer Starterklasse statt. An diesem Mittag wurden insgesamt zehn Kinder in einer eigenen Feier in die Grundschule Kleinengstingen aufgenommen.
Endlich kehrt wieder Leben ins Schulhaus ein. Nach 6,5 Wochen Sommerferien startet für die Klassen 2-4 die Schule wieder. Zum Auftakt ins neue Schuljahr fand eine Schulversammlung auf dem Pausenhof statt. Im Rahmen dieser Versammlung wurden die Schulhymne gesungen, die Feriengeburtstagskinder gefeiert und die neuen Gesichter an der Grundschule Kleinengstingen vorgestellt:
- Frau Werz Klassenlehrerin Kl. 3b
- Jana Wolfer und Annika Klemp (FSJlerinnen)
Wir heißen alle Schülerinnen und Schüler herzlich willkommen zurück an unserer Schule im neuen Schuljahr 2025/26.
Schulanfang nach den Sommerferien ist am Montag, 15. September 2025 für Klasse 2 bis 4 zur 2. Stunde (8.15 Uhr). An diesem Tag endet für alle Kinder der Vormittag um 11.55 Uhr. Alle Betreuungsangebote und der Ganztagesbetrieb starten am Dienstag, 16. September 2025.
Am letzten Schultag vor den Sommerferien versammelten sich alle Kinder der Grundschule Kleinengstingen mit ihren Lehrkräften zu einer gemeinsamen Schulversammlung auf dem Pausenhof. Hierzu waren auch die Eltern unserer Viertklasskinder sowie der Starterklassenkinder eingeladen. Zur Begrüßung sangen alle Kinder die Schulhymne.
Am vorletzten Schultag fand an der Grundschule Kleinengstingen im Rahmen der Mittagschule die diesjährige Kauf- und Tauschbörse statt. Bereits im Vorfeld sichteten die Kinder der Klassen 1 bis 4 ihre Spielsachen oder Bücher, die sie gerne für wenig Geld in Eigenverantwortung verkaufen wollten, brachten sie dann in die Schule mit und bauten immer zu zweit ihr “Lädele“ auf, so dass im Wechsel ein Kind als Verkäufer vor Ort war und das andere sich auf Einkaufstour machen konnte.