Wir wünschen allen frohe Weihnachten, schöne Feiertage sowie einen guten Start ins neue Jahr 2025.
Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien besuchten alle Kinder klassenweise die ganz besondere Filzkrippe in der Blasiuskirche. Frau Bader erwartete die einzelnen Klassen und erklärte den Kindern die Entstehung der Krippe und die einzelnen Figuren. Gespannt verfolgten die Kinder die Erzählungen von Frau Bader zur Weihnachtsgeschichte. Auch ein gemeinsames Lied trug zur Einstimmung auf das bevorstehende Weihnachtsfest bei.
Am Freitag, den 6. Dezember 2024 fand der Grundschulaktionstag des Handballverbandes Württemberg mit den Zweitklässlern an der Grundschule in Kleinengstingen statt. Unter Anleitung wurden den Kindern spielerische Übungen mit dem Handball nähergebracht, was von den teilnehmenden Kindern sehr gut angenommen wurde.
Jeden Montag nach den Adventssonntagen treffen sich alle Kinder der Grundschule Kleinengstingen mit den Lehrkräften beim Christbaum und der Krippe im Eingangsbereich der Schule.
Am ersten Advent veranstalteten wir gemeinsam mit dem gemischten Chor Kleinengstingen ein Konzert in der Blasiuskirche.
Am Dienstag, den 26.11.2024, war das Adventsbasteln. In jedem Klassenzimmer unserer Schule gab es zwei bis drei Bastelstationen. Die Stationen wurden von Eltern und Lehrern betreut.
Das richtige Verhalten bei einem Brand zu kennen, rettet Leben! Am Montag, den 25. November 2024, lernten wir wieder sehr viel über das richtige Verhalten im Brandfall. Thomas Stooß von der Freiwilligen Feuerwehr Kleinengstingen, der schon seit über 15 Jahren für die Brandschutzbelehrung zu uns kommt, nahm sich auch dieses Jahr wieder für jede Klassenstufe ausführlich Zeit.
Auch in diesem Schuljahr tauschten die Kinder der Grundschule Kleinengstingen für einen Vormittag das Klassenzimmer mit der Eishalle in Reutlingen. Aufgeregt machten sich alle gemeinsam mit drei Bussen auf den Weg zu einem „tollen Eisvergnügen“. Direkt nach der Ankunft schnallten sich die Kinder und Lehrkräfte die Schlittschuhe an die Füße und wagten sich auf die frisch aufbereitete Eisfläche.
Am Montag, 18. November 2024, fand die Mitgliederversammlung des Fördervereins der Grundschule Kleinengstingen in der Grundschule Kleinengstingen statt.
In ihrem Jahresrückblick zog die 1. Vorsitzende Rebecca Gaus ein grundsätzlich positives Resümee. Im zurückliegenden Vereinsjahr konnte wieder einiges bewegt werden.
Am Freitag, 15. November 2024, fand der bundesweite Vorlesetag mit dem Thema "Vorlesen schafft Zukunft“ statt. Aus diesem Grund kam unser Vorlesepate Herr Bürgermeister Storz zu einem Besuch in der Grundschule Kleinengstingen. Zusammen mit den Lehrkräften suchte er für jede Klasse ein anderes Buch, passend zu diesem Thema aus.
Seite 3 von 7